- althochdeutsch
- ạlt|hoch|deutsch 〈Adj.〉 den Zeitraum der \althochdeutschen Sprache betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend ● \althochdeutsche Sprache die mittel- u. oberdt. Mundarten vom Beginn der schriftl. Überlieferung (etwa 810) bis etwa 1100
* * *
ạlt|hoch|deutsch <Adj.>:das Althochdeutsche betreffend (Abk.: ahd.)* * *
Althochdeutsch,die älteste Stufe der deutschen Sprache. Sie reicht vom Beginn der schriftlichen Überlieferung (Inschriften 6./7. Jahrhundert, Handschriften 8. Jahrhundert, Abrogans) bis Mitte/Ende des 11. Jahrhunderts (deutsche Sprache).S. Sonderegger: Ahd. Sprache u. Lit. (1974);R. Schützeichel: Ahd. Wb. (31981).* * *
Ạlt|hoch|deutsch, das u. <nur mit best. Art.:> Ạlt|hoch|deut|sche, das: älteste, vom Beginn der schriftlichen Überlieferung bis ins 11. Jh. reichende ↑Stufe (2 a) in der Entwicklung der hochdeutschen Sprache.
Universal-Lexikon. 2012.